Genetik

Willkommen bei der Arbeitsgruppe Genetik
Die Arbeitsgruppe Genetik untersucht die genetischen, neuronalen und verhaltensbiologischen Grundlagen von Lernen und Gedächtnis im Gehirn der Fruchtfliegen Larve Drosophila melanogaster.
Ziel dieser Forschung ist es zu verstehen, wie ein einfaches Gehirn, das nur aus ca. 10.000 Nervenzellen besteht, Informationen erhält, verarbeitet, mit anderen Reizen verknüpft (Lernen) und abspeichert (Gedächtnis), um so das Verhalten der Larve auf seine Umwelt anzupassen.
Anatomische Techniken erlauben erstmals alle Synapsen aller Nervenzellen im Gehirn der Larve zu rekonstruieren (Konnektom; 3D Elektronenmikroskopie). Neurogenetische Werkzeuge ermöglichen eine gezielte Visualisierung (Lichtmikroskopie) und funktionelle Manipulation einzeln definierter Nervenzellen (Split-GAL4 Methode). In Kombination mit hochauflösenden Methoden zur automatisierten Verhaltensanalyse ist daher erstmals das Rüstzeug vorhanden, um eine zentrale neurobiologische Frage zu beantworten:
Wie funktioniert ein Gehirn?