Molekulare Evolution und Systematik der Tiere

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Arbeitsgruppe Molekulare Evolution und Systematik der Tiere an der Fakultät für Lebenswissenschaften der Universität Leipzig.

Aktuelle Themen

Im Meer und an Land zuhause: Meerechsen
Meerechsen sind etwas ganz Besonderes! Sie kommen ausschließlich auf den Galápagos-Inseln vor und sind die einzigen Echsen weltweit, die ihre Nahrung – Makroalgen – aus dem Meer beziehen. Wissenschaftler der Universität Leipzig untersuchen die Nahrungsökologie und Populationsgrößen der Tiere, um sie besser schützen können.
Prof. Sebastian Steinfartz, Denisse Dalgo & Dr. Amy MacLeod
Artikel
Videolink
Min. 00:52 - 04:36

Insektensterben - Die Insektenretter
Insektensterben ist ein Dauerthema. Doch weder über die genauen Zahlen, die Ursachen, noch über Lösungen herrscht Einigkeit. Die Wissenschaft sucht fieberhaft nach belastbaren Ergebnissen.
Dr. Detlef Bernhard & Nora Haack
Videolink
Min. 19:36 - 22:29

Die Retter der Salamander
Der Feuersalamander ist vom Aussterben bedroht. Ursachen sind ein asiatischer Pilz, die Zerstörung des Lebensraumes und das Klima. Forscher arbeiten mit Hochdruck an der Rettung.
Dr. Kathleen Preißler
Videolink
Unsere Mitbewohner
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/20
Evolution
Datum: 17.10.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Kleiner Hörsaal, Talstraße 33
Praktikumsbeginn: 12.11.2019
Ort: Raum 366, Talstraße 33
Molekulare Evolution
Datum: 18.10.2019
Uhrzeit: 08:30 Uhr
Ort: Kleiner Hörsaal, Talstraße 33
Praktikumsbeginn: 15.10.2019
Uhrzeit: wird noch bekannt gegeben
Ort: wird noch bekannt gegeben
Evolution, Ökologie und Biodiversität mariner Organismen
Datum: 06.01.2020
Uhrzeit: 17:15 Uhr
Ort: Seminarraum 135, Talstraße 33
Praktikumsbeginn: 17.03.2019
Uhrzeit: wird noch bekannt gegeben
Ort: Biologische Anstalt Helgoland